16 Juni Aktion dient gutem Zweck: Dutzende Motorräder rollen durch die Region
Artikel von Yannick Rehfuss, erschienen am 15.06.2025 auf schwäbische.de
Zum zweiten Mal sind dutzende Motorradfahrerinnen und -fahrer durch die Region gerollt. Trotz angekündigter Unwetter folgten etwa 60 Menschen dem Aufruf des Fellows Ride. Die Initiative setzt sich seit Jahren dafür ein, auf Depressionshilfe aufmerksam zu machen.
Oliver Duttiné (rechts) organisiert den Fellows Ride in Sigmaringen. Der VdK um den Vorsitzenden Karl-Anton Wiest (Mitte) übernahm hierbei die Schirmheerschaft. Konrad Kaut (links) nahm später die Spenden für die Angelo-Stiftung an. (Foto: Yannick Rehfuss)
„Unser Ziel ist es, dass über Depressionen so gesprochen wird wie über einen gebrochenen Fuß“, sagte Oliver Duttiné, der in diesem Jahr die Veranstaltung organisiert hatte. Schirmherr war diesmal die Sigmaringer Ortsgruppe des VdK. „In meiner Jugend war Depression ein absolutes Tabuthema“, sagte der Vorsitzende des VdK, Karl-Anton Wiest. Heutzutage sei das glücklicherweise etwas besser, zumal es mittlerweile gute Behandlungsformen gebe. Dennoch sei es begrüßenswert, noch stärker auf das Thema aufmerksam zu machen.
Dritte Auflage geplant
Die Kolonne fuhr im Anschluss an die Kundgebung in Richtung Donautal und von dort in den Bodenseeraum, um schließlich an der Ruine Hornstein ihre Endstation zu erreichen. Dort überreichte der Fellows Ride 1000 Euro an die Angelo-Stiftung. Die Biker rollten durch das Donautal und die Bodenseeregion. Ihre Endstation war die Ruine Hornstein. (Foto: Yannick Rehfuss)
Trotz erheblicher Regenfälle zwischen Beuron und Stockach kam es auf der Strecke zu keinerlei Unfällen, wie Duttiné im Anschluss erleichtert berichtete. „Die Polizei hat es gut gelöst“, lobte der Veranstalter und kündigte an, im kommenden Jahr wieder einen Fellows Ride organisieren zu wollen.